FMEA – Failure Mode and Effects Analysis
Risikomanagement nach den Automobilstandards
Die FMEA Methode (Failure Mode and Effects Analysis – Fehler-Möglichkeits-und Einflussanalyse) wird bei der Konzeption und Realisierung von Produkten und Prozessen zur Fehlervermeidung angewendet.
Zielgruppe
Verantwortliche Anwender aus Prozessentwicklung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Fertigungsvorbereitung und Qualitätsstellen
Schwerpunkte
- Weiterentwicklung der FMEA Methodik
- Produkt- und Prozess-FMEA
- Team, Vorgehen, Nutzen
- Vorselektion der Bearbeitungsschwerpunkte
- Struktur- und Funktionsanalyse
- Fehler- und Risikoanalyse
- FMEA in Praxisbeispielen anwenden
- Optimierung und Maßnahmenmanagement
- Risikotabellen und Formblätter
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Termine (Umfang 2 Tage + Praxis + 3. Tag)
04.02. bis 05.02.2019
03.06. bis 04.06.2019
07.10. bis 08.10.2019
Inhouse Training nach Vereinbarung möglich.
Preis
1.050,- EUR zzgl. MwSt.
Dieses Seminar vermittelt Methoden und Werkzeuge für DIN EN ISO 9001, VDA, QS 9000 und ISO/TS 16949. Starten Sie Ihr firmenspezifisches Pilotprojekt mit Hilfe unserer Moderatoren!
Option: Zertifikat
Entsprechend Ihrer Ergebnisse in der Projektpräsentation und nach erfolgreicher Prüfung, erhalten Sie ein Zertifikat.